Executive managLu

Führungsexzellenz

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Stand: Januar 2025

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Beratungsleistungen und Services der Executive managLu GmbH (nachfolgend „ESP" oder „wir") gegenüber ihren Kunden (nachfolgend „Kunde" oder „Sie"). Mit der Beauftragung unserer Leistungen oder der Nutzung unserer Website erkennen Sie diese AGB als verbindlich an.

Abweichende Bedingungen des Kunden werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn ESP diesen ausdrücklich schriftlich zugestimmt hat. Diese AGB gelten auch für alle zukünftigen Geschäftsbeziehungen, auch wenn sie nicht nochmals ausdrücklich vereinbart werden.

2. Vertragsschluss

Verträge über Beratungsleistungen kommen durch schriftliche Beauftragung (auch per E-Mail) oder durch mündliche Vereinbarung mit anschließender schriftlicher Bestätigung zustande. ESP ist berechtigt, Aufträge ohne Angabe von Gründen abzulehnen.

Vertragspartner:

Executive managLu GmbH
Beethovenstrasse 47
8002 Zürich, Schweiz
UID: CHE-123.456.789 MWST
Handelsregister: CH-020.3.123.456-7

3. Leistungsumfang

ESP erbringt Beratungsleistungen in den Bereichen Executive Leadership Coaching, Organisationsumstrukturierung und Change Management. Der konkrete Leistungsumfang ergibt sich aus der jeweiligen Auftragsbestätigung oder dem Beratungsvertrag.

ESP verpflichtet sich zur ordnungsgemäßen Durchführung der vereinbarten Beratungsleistungen entsprechend dem aktuellen Stand der Wissenschaft und bewährten Praktiken. Eine Erfolgsgarantie wird jedoch nicht übernommen.

Unsere Kernleistungen:

  • Executive Leadership Coaching (1:1 und Gruppen-Coaching)
  • Organisationsanalyse und -umstrukturierung
  • Change Management Beratung und Begleitung
  • Führungskräfteentwicklung und -training
  • Strategieentwicklung und -umsetzung

4. Honorare und Zahlungsbedingungen

Die Höhe der Honorare richtet sich nach dem jeweils gültigen Leistungsverzeichnis oder der individuellen Vereinbarung. Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer in der jeweils gültigen Höhe.

Zahlungsbedingungen:

  • Rechnungen sind innerhalb von 30 Tagen nach Rechnungsdatum fällig
  • Bei Projekten über CHF 10,000 können Abschlagszahlungen vereinbart werden
  • Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen von 5% p.a. berechnet
  • Reisekosten und Spesen werden separat in Rechnung gestellt

Bei Zahlungsverzug ist ESP berechtigt, die Leistungserbringung einzustellen, bis die ausstehenden Beträge beglichen sind. ESP behält sich das Recht vor, bei mehrfachem Zahlungsverzug künftige Leistungen nur gegen Vorauszahlung zu erbringen.

5. Pflichten des Kunden

Der Kunde verpflichtet sich zur vertrauensvollen Zusammenarbeit und zur rechtzeitigen Bereitstellung aller für die Beratung erforderlichen Informationen und Unterlagen. ESP ist nicht verpflichtet, die vom Kunden bereitgestellten Informationen auf ihre Richtigkeit zu überprüfen.

Spezifische Kundenpflichten:

  • Rechtzeitige Bereitstellung relevanter Unterlagen und Informationen
  • Benennung von Ansprechpartnern und Entscheidungsträgern
  • Sicherstellung der Verfügbarkeit relevanter Mitarbeiter
  • Pünktliche Teilnahme an vereinbarten Terminen
  • Absagen mindestens 24 Stunden im Voraus (sonst werden 50% des Honorars berechnet)

Bei kurzfristigen Absagen (weniger als 24 Stunden vor dem Termin) behält sich ESP das Recht vor, 50% des vereinbarten Honorars in Rechnung zu stellen, es sei denn, die Absage erfolgt aus unvorhersehbaren, nicht vom Kunden zu vertretenden Gründen.

6. Vertraulichkeit

ESP verpflichtet sich, alle im Rahmen der Beratungstätigkeit erlangten Informationen streng vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben. Diese Verpflichtung besteht auch nach Beendigung des Vertragsverhältnisses fort.

Ausgenommen hiervon sind Informationen, die bereits öffentlich bekannt sind oder werden, sowie gesetzliche Offenlegungspflichten. ESP ist berechtigt, anonymisierte Fallstudien für Marketingzwecke zu verwenden, sofern dadurch keine Rückschlüsse auf den Kunden möglich sind.

Beidseitige Vertraulichkeitsverpflichtung:

Auch der Kunde verpflichtet sich, alle Informationen über Methoden, Prozesse und Know-how von ESP vertraulich zu behandeln und nicht ohne ausdrückliche Zustimmung an Dritte weiterzugeben.

7. Haftung

ESP haftet nur für Schäden, die vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht werden. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, soweit nicht Leben, Körper oder Gesundheit betroffen oder eine Garantie übernommen wurde.

Die Haftung für mittelbare Schäden, entgangenen Gewinn, Datenverlust oder Folgeschäden ist ausgeschlossen. Die Gesamthaftung ist auf die Höhe des jeweiligen Auftragswerts begrenzt.

Wichtiger Hinweis:

ESP übernimmt keine Garantie für den Erfolg der Beratungsleistungen oder für das Erreichen bestimmter Unternehmensziele. Die Beratung erfolgt nach bestem Wissen und Gewissen, das Ergebnis hängt jedoch maßgeblich von der Umsetzung durch den Kunden ab.

8. Kündigung

Beratungsverträge können von beiden Parteien mit einer Frist von 30 Tagen zum Monatsende ordentlich gekündigt werden, sofern keine abweichende Vereinbarung getroffen wurde. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.

Kündigungsregelungen:

  • Ordentliche Kündigung: 30 Tage zum Monatsende
  • Bei laufenden Projekten: Nach Abschluss der aktuellen Phase
  • Bereits erbrachte Leistungen werden anteilig abgerechnet
  • Bei Kündigung durch den Kunden: Erstattung bereits bezahlter, nicht erbrachter Leistungen

Kündigungen bedürfen der Schriftform. Bei Kündigung sind alle bis dahin erbrachten Leistungen zu vergüten. Bereits bezahlte Beträge für noch nicht erbrachte Leistungen werden anteilig erstattet.

9. Urheberrecht und geistiges Eigentum

Alle von ESP entwickelten Konzepte, Methoden, Dokumentationen und Arbeitsergebnisse bleiben geistiges Eigentum von ESP. Der Kunde erhält ein nicht ausschließliches Nutzungsrecht für die vereinbarten Zwecke.

Die Weitergabe von ESP-Materialien an Dritte oder die Verwendung für andere als die vereinbarten Zwecke ist ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung von ESP nicht gestattet.

Schutz des geistigen Eigentums:

  • Copyrights an allen ESP-Materialien verbleiben bei ESP
  • Kunden-spezifische Anpassungen können gemeinsam genutzt werden
  • Markenrechte und Logos dürfen nicht ohne Zustimmung verwendet werden
  • Methodisches Know-how bleibt Eigentum von ESP

10. Datenschutz

ESP verarbeitet personenbezogene Daten ausschließlich zur Erfüllung der vertraglichen Verpflichtungen und in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen. Details regelt unsere separate Datenschutzerklärung.

Der Kunde ist verpflichtet, ESP über besondere Datenschutzanforderungen zu informieren und sicherzustellen, dass die Verarbeitung personenbezogener Daten seiner Mitarbeiter im Rahmen der Beratungsleistungen rechtmäßig erfolgt.

11. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Für alle Rechtsverhältnisse zwischen ESP und dem Kunden gilt ausschließlich Schweizer Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).

Gerichtsstand:

Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesen AGB ist Zürich, Schweiz. ESP ist jedoch berechtigt, den Kunden auch an seinem allgemeinen Gerichtsstand zu verklagen.

12. Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine wirksame zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.

Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Aufhebung dieser Schriftformklausel.

Kontakt und Fragen

Bei Fragen zu diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder unseren Leistungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:

Allgemeine Anfragen:

E-Mail: info@executivemanaglu.com
Telefon: +41 44 953 1192

Rechtliche Angelegenheiten:

E-Mail: legal@executivemanaglu.com
Geschäftszeiten: Mo-Fr 8:00-18:00 Uhr