1. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie ermöglichen es der Website, Ihr Gerät zu erkennen und einige Informationen über Ihre Präferenzen oder vergangenen Aktionen zu speichern.
Grundlegende Cookie-Funktionen:
- Speicherung von Website-Einstellungen und Präferenzen
- Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und Navigation
- Analyse der Website-Nutzung für Optimierungszwecke
- Personalisierung von Inhalten und Anzeigen
2. Welche Cookies verwenden wir?
Unbedingt erforderliche Cookies
Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Website unerlässlich und können nicht deaktiviert werden.
Beispiele:
- Session-Cookies: Zur Aufrechterhaltung Ihrer Sitzung
- Sicherheits-Cookies: Zum Schutz vor CSRF-Angriffen
- Cookie-Einstellungen: Speicherung Ihrer Cookie-Präferenzen
Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen erweiterte Funktionalitäten und Personalisierungen der Website.
Verwendungszweck:
- Spracheinstellungen: Speicherung Ihrer bevorzugten Sprache
- Formular-Daten: Automatisches Ausfüllen von Kontaktformularen
- Benutzerpräferenzen: Speicherung von Anzeigeeinstellungen
Analyse-Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, damit wir sie kontinuierlich verbessern können.
Verwendete Tools:
- Google Analytics: Website-Nutzungsstatistiken
- Hotjar: Nutzerverhalten und Heatmaps
- Interne Analytics: Besucherstatistiken und Conversion-Tracking
Marketing-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Werbung relevanter für Sie und Ihre Interessen zu machen.
Zwecke:
- Retargeting: Anzeige relevanter Inhalte auf anderen Websites
- Conversion-Tracking: Messung der Wirksamkeit unserer Werbung
- Social Media: Integration von Social-Media-Funktionen
3. Drittanbieter-Cookies
Wir verwenden auch Dienste von Drittanbietern, die ihre eigenen Cookies setzen können. Diese Anbieter haben ihre eigenen Datenschutzrichtlinien.
Google Services
- Google Analytics: Website-Analyse
- Google Tag Manager: Tag-Verwaltung
- Google Ads: Werbung und Conversion-Tracking
- Google Fonts: Schriftarten-Hosting
Social Media
- LinkedIn: Business-Netzwerk-Integration
- XING: Professionelles Networking
- Facebook Pixel: Zielgruppen-Targeting
- Twitter: Social Media Integration
Siehe jeweilige Datenschutzerklärungen der Anbieter
4. Cookie-Lebensdauer
Die Lebensdauer der Cookies variiert je nach Typ und Zweck. Hier ist eine Übersicht der verschiedenen Zeiträume:
Cookie-Typ | Lebensdauer | Beschreibung |
---|---|---|
Session-Cookies | Bis zum Browser-Schließen | Werden beim Schließen des Browsers gelöscht |
Funktionale Cookies | 1-12 Monate | Speichern Präferenzen für zukünftige Besuche |
Analyse-Cookies | 2-26 Monate | Ermöglichen langfristige Trend-Analysen |
Marketing-Cookies | 30 Tage - 2 Jahre | Für Werbezwecke und Retargeting |
5. Ihre Cookie-Einstellungen verwalten
Sie haben verschiedene Möglichkeiten, Ihre Cookie-Einstellungen zu verwalten und zu kontrollieren, welche Cookies gesetzt werden dürfen.
Browser-Einstellungen
Sie können Cookies direkt in Ihrem Browser verwalten. Hier sind Anleitungen für die gängigsten Browser:
Desktop-Browser:
- • Google Chrome: Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit
- • Mozilla Firefox: Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit
- • Safari: Einstellungen → Datenschutz
- • Microsoft Edge: Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen
Mobile Browser:
- • iOS Safari: Einstellungen → Safari → Datenschutz
- • Android Chrome: Chrome → Einstellungen → Website-Einstellungen
- • Samsung Internet: Einstellungen → Websites und Downloads
Opt-Out-Möglichkeiten
Für bestimmte Dienste können Sie sich direkt bei den Anbietern abmelden:
- Google Analytics: Browser Add-on zum Deaktivieren
- Google Ads: Anzeigeneinstellungen verwalten
- Facebook: Werbeeinstellungen
6. Auswirkungen der Cookie-Deaktivierung
Wenn Sie Cookies deaktivieren, kann dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen. Hier sind die möglichen Auswirkungen:
Mögliche Einschränkungen:
- Kontaktformulare funktionieren möglicherweise nicht ordnungsgemäß
- Ihre Präferenzen werden nicht gespeichert
- Einige interaktive Funktionen sind nicht verfügbar
- Personalisierte Inhalte werden nicht angezeigt
- Website-Analyse ist eingeschränkt
Weiterhin verfügbar:
- Grundlegende Website-Navigation
- Lesen von Inhalten und Informationen
- Download von Dokumenten
- Anzeige von Kontaktinformationen
- Zugriff auf alle Seiten
7. Änderungen dieser Cookie-Richtlinie
Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen zu berücksichtigen.
Bei Änderungen informieren wir Sie durch:
- • Aktualisierung des "Stand"-Datums oben auf dieser Seite
- • Deutliche Kennzeichnung wesentlicher Änderungen auf unserer Website
- • E-Mail-Benachrichtigung bei registrierten Nutzern (falls zutreffend)
- • Pop-up-Benachrichtigung beim nächsten Website-Besuch
8. Kontakt
Wenn Sie Fragen zu unserer Verwendung von Cookies haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte:
Allgemeine Anfragen:
Executive managLu GmbH
Beethovenstrasse 47
8002 Zürich, Schweiz
E-Mail: info@executivemanaglu.com
Telefon: +41 44 953 1192
Datenschutz-spezifische Anfragen:
Datenschutzbeauftragte:
Dr. Rebecca Zimmermann
E-Mail: datenschutz@executivemanaglu.com
Geschäftszeiten: Mo-Fr 8:00-18:00 Uhr
Schnelle Referenz
Essential Cookies:
Immer aktiv - notwendig für Website-Funktionalität
Analytics Cookies:
Optional - helfen bei Website-Verbesserung
Marketing Cookies:
Optional - für personalisierte Werbung